Tomographie der retinalen Nervenfaserschicht (GDX OCT)
Bei der Vermessung der retinalen Nervenfaserschicht mit der Optischen Kohärenztomographie (OCT) werden die vom Sehnerv ausgehenden und in der Netzhaut verlaufenden Nervenfasern dreidimensional vermessen.
Mit dieser retinalen Nervenfaserschicht können sehr frühe Stadien einer Glaukomerkrankung Messung der peripapillären erfasst werden.
Mit dem GDX OCT erhält man somit zusätzliche wichtige Informationen zum Glaukomgeschehen.
Dreidimensionale Darstellung der retinalen Nervenfaserschicht